HERAUSFORDERUNGEN
- Ressourcenmangel
- Unklare Verantwortlichkeiten
- Zu wenig oder keine „Sichtbarkeit“ zu allen Projekten
- Zeitliche, inhaltliche und personelle Konflikte
- „Time to Market“ zu lang
UNTERSTÜTZUNG
- Reifegradbestimmung der Organisation zu Projekten, Programmen und Portfolios
- Entwicklung von Strategien und umsetzbaren Handlungsempfehlungen
- Anpassung von DIN 69901 und DIN 69909 sowie ISO 21500 und ISO 21504 an die Belange der Organisation
- Prozessoptimierung (Best Practices in Prozessen, Tools und Methoden (PP&P)
- Prozessoptimierung (vom Kunden bis zum Kunden)
- Entwicklung geeigneter und praxisnaher Management KPI’s
- Implementierung von Software für Projekt- und Wissensmanagement
- Troubleshooting im PP&P
- Schulungen
- Coaching von Fach- und Führungskräften
FÄHIGKEITEN / ANGEBOT
- Nationale und international Standards, Prozesse, Tools und Methoden
- Erfahrungen aus verschiedenen Branchen Zertifizierte Prozess- und Systemauditoren
- Zertifizierte Projektmanagementberater
- Temporäre Ergänzung des Teams durch Projektdirektoren (IPMA Level A)